Mit Stellina am 09.11.2021. Es gab diverse Nebel zu beobachen. IC405 – Flaming Star Nebula. IC1795 – Fischkopfnebel. IC1805 – Herznebel. IC1848 – Seelennebel.
Schlagwort: Deep Sky
Beobachtungen am 29.10.2021
Am 29.10.2021 gab es wieder einmal einen klaren Himmel. Zeit, die Teleskope aufzubauen. Zur Beobachtung gelangten M11, M82, M102, NGC663, NGC891, NGC5907 und NGC6939. Der Mond war hinter dem Horizont verschwunden und störte nicht.
Beobachtungen vom 13.09.2021
Am 13.09.2021 konnten wieder die Sterne leuchten. Zunächst gab es M11 und M15 zu sehen. Dann verschiedene NGC-Objekte: 6572, 6946, 7331 und 7380. Aufgenommen mit dem eVscope und Stellina.
Beobachtungen vom 08.09.2021
Am 08.09.2021 gab es wieder die Chance, Deep Sky Objekte zu beobachten. Diesmal sind dabei der Cocoon-Nebel, der Irisnebel, M33, M56, M92, M103, NGC7789 und der Owl-Cluster.
Beobachtungen vom 04.09.2021
Und erneut eine klare Nacht, der 04.09.2021. Gelegenheit für Beobachtungen. Mit dem eVscope wurden M33, NGC0185 und NGC4236, alles Galaxien abgelichtet. Das Stellina nahm 2 Nebel auf, IC5146 und NGC7023.
Beobachtungen vom 03.09.2021
Am 03.09.2021 war klarer Himmel ohne Mond. So konnten diverse Objekte abgelichtet werden: M63, die Sunflower.Galaxie, M102, NGC6946, auch Fireworks-Galaxy genannt. Dazu 2 schöne Nebel, der Sichelnebel – NGC6888 und der Nordamerikanebel – NGC7000
Beobachtungen vom 31.08.2021
Am 31.08.2021 gab es eine kleine Lücke in den Wolken. M27, M51, M81, M82 und M101 konnten abgelichtet werden. Die Aufnahmen mit Stellina, M51 und M101 sind leider nicht so gut geworden, viellicht waren einige Wolken im Weg.